Wappen Waltershausen Logo
Wappen Waltershausen Logo Groß

Göttinger Bestattungshaus

Unter der Führung von Jochen Friedrich Freiherr von Waltershausen

Würdevolle Bestattungen aus Tradition

Über uns

Wir begrüßen Sie auf unserer Internetseite. Bestattungen sind in unserer Familie Tradition seit dem 9. Jahrhundert nach Christus. Wir bieten alles aus einer Hand, von der Vorsorge bis zum Grabstein.

Was zuerst gesagt werden muss, wir wollen nicht die Größten werden, sondern die Besten bleiben. Nach einem Todesfall erledigen wir unverzüglich alle anfallenden Aufgaben diskret und sehr zuverlässig, sind Tag und Nacht, auch an Sonn- oder Feiertagen, für Sie erreichbar sowie stets bestrebt, durch zeitgemäße Einrichtung und vorbildliche Organisation vertrauensvoll zu helfen.

Im Trauerfall ist ein persönliches Gespräch sinnvoll. Ist das nicht möglich, können wir hilfsweise auch über Telefon, WhatsApp, Signal, Skype oder Telegram kommunizieren! Die erforderlichen Vollmachten können uns über die Messenger oder per E-Mail erteilt werden.

Unsere Leistungen

Es ist uns ein großes Anliegen, junge Familien, die während der Schwangerschaft oder kurz nach der Geburt ihr Kind verlieren, in dieser schweren Situation zu unterstützen. Nähere Informationen hierzu finden Sie bei Sternenkind.rip

Um Sie nicht mit einer Informationsflut zu erschlagen, verzichten wir auf endlose Texte sowie Foto oder Video Dokumentationen, geben hier nur einen kleinen Überblick unsere sehr umfangreichen allumfassenden Bestattungsdienstleistungen

Im Laufe der Zeit gab es einen Wandel in den Bestattungsarten. War früher die Erdbestattung der Verstorbenen in einem Sarg die erste Wahl der Beisetzung, werden nun 85 % aller Bestattungen nach einer Einäscherung durchgeführt!

Wir arbeiten mit vier Krematorien zusammen. Nach Absprache ist ein Abschied mit Trauerfeier in zwei der Krematorien, direkt vor der Einäscherung, mit persönlichen Beigaben möglich. Als Angehörige können Sie so bei einer Termineinäscherung der Übergabe des Sarges an das Feuer beiwohnen.

Nach der Einäscherung gibt es die unterschiedlichsten Wege die letzte Ruhe zu finden. Am verbreitetsten ist die Beisetzung der Aschenurne auf dem Friedhof in einem Einzel- oder Gemeinschaftsgrab, anonym oder mit Grabstein. Eine Urne kann auch oberirdisch aufbewahrt werden, bei dieser Grabform spricht man von einem Kolumbarium.

Außerhalb eines Friedhofs gibt es die Seebestattung, in unseren Breitengraden meist in der Ost- oder Nordsee. Über zwei große internationale Reedereien bieten wir Ihnen zudem weltweit stille als auch begleitete Seebestattungen.

Es besteht seit dem Jahr 2000 in Deutschland auch die Möglichkeit der Beisetzung in einem der über 200 Bestattungswälder. Ohne Angehörige empfehlen wir die stille Beisetzung in Holland

Wollen Sie im Rahmen der medizinischen Forschung Ihren Körper spenden, so fallen in unserem Institut für die komplette anonyme Urnenbeisetzung, einschließlich der Grabstelle keine Kosten an. Körperspende

Eine andere Entscheidung ist die Diamantbestattung. Wir arbeiten seit Jahren mit einer Manufaktur in der Schweiz zusammen, die aus der Asche eines Verstorbenen Diamanten unter großem Druck fertigt.

Zudem gibt es die Luftbestattung. Wir haben eine Cessna Skyhawk in den Niederlanden am Flughafen Lelystad. Die Ascheverstreuung bei der Luftbestattung kann von zwei Angehörigen im Flugzeug begleitet oder auch selbst durchgeführt werden.

Während seines Theologie- und Medizinstudiums an der Universität Göttingen hat der Geschäftsinhaber unter anderem auch erfolgreich eine Taucherausbildung absolviert. Folglich bieten wir für verstorbene ambitionierte Sporttaucherinnen und Sporttaucher einen letzten Tauchgang an. Eine Bestattung mit einer Seeurne während eines Tauchgangs in den Niederlanden. Angehörige mit Tauchschein können gerne die Tauchbestattung begleiten.

Eine bei uns noch nicht so bekannte letzte Alternative ist die Baumbestattung im eigenen Garten – die Alternative zum Friedhofszwang. Hierfür wird die Urne in die Schweiz oder die Niederlande überführt, dort wird die Baumbestattung vorgenommen. Sie wählen selbst die Baumart aus, die Asche wird mit Erdsubstrat vermischt und der junge Baum aufgezogen. Nach etwa acht Monaten wird der Baum mit einer Größe von etwa 1,5 Metern von uns ausgeliefert und ist robust genug, um legal auf dem eigenen Grundstück eingepflanzt zu werden.

Bei dieser Art der Beisetzung entstehen keine weiteren Folgekosten für die Grabstelle und es laufen auch keine Nutzungsrechte ab. Selbstverständlich besteht auch die Möglichkeit, die Pflanzung durch unser Bestattungshaus in Erinnerungshainen, Begräbnisforsten oder speziell ausgewiesenen Naturschutzgebieten im In- oder Ausland auch anonymisiert vornehmen zu lassen. Für Göttingen sind wir der Exklusiv-Partner von Tree of life.

Sie wünschen eine außergewöhnliche Erdbestattung im Sarg oder mit einer Urne, dann setzen wir für die Überführung von der Trauerhalle des Friedhofs zum Grab oder von der Kirche zum Ort der Beisetzung eine Bestattungskutsche aus dem Jahr 1880 ein. Wahlweise kann mit zwei, vier oder sechs Pferden bespannt werden. Die Pferde sind in Vollschabracke eingedeckt. Sowohl unser Kutscher als auch die zugehörigen Läufer sind ebenfalls stilvoll und angemessen gekleidet. Bestattungskutsche

Über unsere Partnerfirmen bieten wir nach einem Todesfall an, Wohnungen aufzulösen, die Abmeldung und den Verkauf von Kraftfahrzeugen sowie Verwaltung oder Verkauf von Eigentumswohnungen und Häusern.

Bei Jägern, Waffensammlern oder Sportschützen können wir den Nachlass nach Wunsch auflösen, Munition fachgerecht entsorgen sowie einzelne Waffen vernichten oder verkaufen. Auf jeden Fall unterstützen wir Sie, wenn wertvolle Erbstücke gesetzeskonform übernommen werden sollen. Da der Firmeninhaber Jäger und Falkner ist, sind wir auch behilflich, Tiere aus einem Jägernachlass an Mitglieder in den entsprechenden jagdlichen Organisationen und Verbänden zu vermitteln.

In einem Satz zusammengefasst: Wir können alles außer Auferstehung. Heute noch nicht, aber vielleicht in der Zukunft mithilfe der Kryokonservierung.

Zu allen Arten der Bestattung beraten wir Sie sicher, ausführlich und selbstverständlich kostenlos. Im Bereich der Vorsorge, um die Bestattungskosten abzusichern, arbeiten wir exklusiv mit der Solidar Sterbegeldversicherung VVaG zusammen.

Wir halten ständig eine große Auswahl an Särgen, vom schlichten unbehandeltem Kremationssarg bis zum Präsidentensarg, sowie ein breit aufgestelltes Sortiment von Urnen für die unterschiedlichen Bestattungsarten, zu Land, zu Wasser und in der Luft in unseren Geschäftsräumen bzw. im Lager zur Ansicht bereit. Zudem bieten wir die eigene Herstellung von Urnen für alle Bestattungsarten als Unikate im Filament-3D-Druckverfahren. In Zusammenarbeit mit zwei erfahrenen regionalen Tischlereien sind wir zusätzlich in der Lage, alle Arten von Särgen in jeder Holzart, Ausführung und Farbe individuell auch mit Airbrush-Design nach Ihren Wünschen herzustellen.

Sie erreichen uns über die Stadtbuslinien 31, 32 und 62 sowie Regionalbus Linie 180. Haltestellen: An der Lutter und Lutteranger. Eigene Parkplätze befinden sich vor dem Haus.

Mit unserer Flotte von vier Bestattungskraftfahrzeugen können wir jederzeit auch Bestattungen und Überführungen Ihrer Angehörigen in ganz Deutschland und den angrenzenden EU-Staaten anbieten. Für die letzte Fahrt werden in unserem Bestattungshaus keine fensterlosen Lieferwagen für Sammeltransporte benutzt. Bei uns kommen nur von namhaften Karosserieherstellern speziell umgebaute Bestattungswagen und auch nur für den Einzeltransport jeweils eines Sarges zum Einsatz. Für uns gehört zur Bestattungskultur auch die angemessene und pietätvolle Überführung vom Sterbeort zum Friedhof.

Im Rahmen der Sozialbestattung bieten wir neben der regulären Urnenbeisetzung auf dem Friedhof auch die Möglichkeit einer stillen See- oder Waldbestattung an.

Wir unterstützen Sie auch, wenn Sie Ihre verstorbenen Angehörigen in der fernen Heimat bestatten möchten oder wenn Sie verstorbene Familienmitglieder aus dem Ausland nach Deutschland zur Beisetzung überführen wollen

Auch nach der Beisetzung sind wir gerne weiter für Sie da, wenn Sie unsere Hilfe brauchen.

Besucher heute: 178 - Besucher gestern: 272

Kontakt

Göttinger Bestattungshaus

Hannoversche Straße 96
37077 Göttingen-Weende

Festnetz: 0551 288 79 645
Tele-Fax: 0551 292 19 407
Mobil: +49 157 923 00 944
E-Mail: office@gbh.email